Söchau, Mariensäule
Die Mariensäule, auch Frauensäule benannt, befindet sich an der Kreuzung Bahnhofstraße/Kamillenweg/Trösterweg in Söchau.
Es ist ein Sakraldenkmal mit der Figur der Maria Immaculata mit Putti.
Die Inschrift "1770 Klein-Mariazell bitte für uns" bezieht sich auf die seit 1770
gebräuchliche Verehrung der Kopie des Mariazeller Gnadenbildes.
Die Inschriften lauten:
Frühere Ansicht von Söchau
1770 Klein-Mariazell
bitte für uns
Vermutlich errichtet zum Dank an die
Bannung der Türkengefahr nach
1664 (Schlacht bei Mogersdorf).
Unter Kaiser Josef II (1780-1790)
Verbot von Wallfahrten nach Maria Zell
In der Folge als "Klein Maria Zell"
von ungarischen Wallfahrern verehrt.
Renoviert 2012
Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net.
Die Inschriften lauten:
Frühere Ansicht von Söchau
1770 Klein-Mariazell
bitte für uns
Vermutlich errichtet zum Dank an die
Bannung der Türkengefahr nach
1664 (Schlacht bei Mogersdorf).
Unter Kaiser Josef II (1780-1790)
Verbot von Wallfahrten nach Maria Zell
In der Folge als "Klein Maria Zell"
von ungarischen Wallfahrern verehrt.
Renoviert 2012
Disclaimer
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Kontakt
Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich