Schmiedrait
Schmiedrait ist einer der höchstgelegenen Orte des österreichischen Burgenlandes.
In den Ausläufern der Buckligen Welt liegt der Ort am Dreiländereck Burgenland, Niederösterreich und Steiermark,
auf einer Seehöhe von 658 m ü. A. Laut Statistik Austria vom 1. Jänner 2021 hat Schmiedrait 116 mehrheitlich evangelische Einwohner.
Schmiedrait hat eine Fläche von knapp 380 ha. Das Wahrzeichen des Ortes ist außer dem Dreiländerstein in der Willersdorfer Schlucht
die weithin sichtbare evangelische Kirche, die um 1850 erbaut wurde. Sie ist die höchstgelegene Kirche des Burgenlandes.
Schmiedrait ist einer der fünf Ortschaften der Gemeinde Oberschützen im Bezirk Oberwart.
Der ungarische Name lautet Hatarfö.
Geschichte: Die erste urkundliche Nennung des Ortes erfolgte im Jahr 1388 unter dem Namen Symdroch und 1392 Simidrouch. 1848 bis 1855 wurde die weithin sichtbare Kirche mit Schule errichtet. 1935 erfolgte die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Schmiedrait, 1995 wurde das neuerbaute Feuerwehrhaus in Betrieb genommen. Früher war Schmiedrait eine der höchstgelegenen Grenzorte Ungarns (Name damals: Határfo = Grenzhaupt).
Ein Wanderweg befindet sich beim Dreiländerstein. Hier bietet sich dem Besucher ein phantastischer Rundblick.
Kultur und Sehenswürdigkeiten:
Evangelisches Schul- und Bethaus: ObjektID: 8307, Schmiedrait 33, Der mächtige Bau auf dem höchsten Punkt der Hügelkuppe wurde 1848 begonnen und 1855 geweiht. Der Betsaal im Ostteil reicht über die volle Höhe; Schule und Lehrerwohnung befinden sich im Westteil.
Kriegerdenkmal: Das Soldatendenkmal befindet sich neben der Kirche; Es ist ein dreieckiger Naturstein.
Geschichte: Die erste urkundliche Nennung des Ortes erfolgte im Jahr 1388 unter dem Namen Symdroch und 1392 Simidrouch. 1848 bis 1855 wurde die weithin sichtbare Kirche mit Schule errichtet. 1935 erfolgte die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Schmiedrait, 1995 wurde das neuerbaute Feuerwehrhaus in Betrieb genommen. Früher war Schmiedrait eine der höchstgelegenen Grenzorte Ungarns (Name damals: Határfo = Grenzhaupt).
Ein Wanderweg befindet sich beim Dreiländerstein. Hier bietet sich dem Besucher ein phantastischer Rundblick.
Kultur und Sehenswürdigkeiten:
Evangelisches Schul- und Bethaus: ObjektID: 8307, Schmiedrait 33, Der mächtige Bau auf dem höchsten Punkt der Hügelkuppe wurde 1848 begonnen und 1855 geweiht. Der Betsaal im Ostteil reicht über die volle Höhe; Schule und Lehrerwohnung befinden sich im Westteil.
Kriegerdenkmal: Das Soldatendenkmal befindet sich neben der Kirche; Es ist ein dreieckiger Naturstein.
-
Schmiedrait, Ortstafel
Ortstafel in Schmiedrait.Schmiedrait, Willkommen
Willkommen in Schmiedrait.Schmiedrait, Evang. Schul- und Bethaus
Das evangelische Schul- und Bethaus befindet sich auf Schmiedrait 33 und ist unter der ObjektID: 8307 denkmalgeschützt. Der mächtige Bau auf dem höchsten Punkt der Hügelkuppe wurde 1848 begonnen und 1855 geweiht. Der Betsaal im Ostteil reicht über die volle Höhe; Schule und Lehrerwohnung befinden sich im Westteil. Die "Bergkirche" wurde bereits mehrmals renoviert, zuletzt fand 1997/98 eine umfassende und kostspielige Außensanierung (rd. 3,6 Mio Schilling) statt.
Foto: www.nikles.net.Schmiedrait, Evang. Schul- und Bethaus
Das evangelische Schul- und Bethaus befindet sich auf Schmiedrait 33 und ist unter der ObjektID: 8307 denkmalgeschützt. Der mächtige Bau auf dem höchsten Punkt der Hügelkuppe wurde 1848 begonnen und 1855 geweiht. Der Betsaal im Ostteil reicht über die volle Höhe; Schule und Lehrerwohnung befinden sich im Westteil. Die "Bergkirche" wurde bereits mehrmals renoviert, zuletzt fand 1997/98 eine umfassende und kostspielige Außensanierung (rd. 3,6 Mio Schilling) statt.
Foto: © Ueb-at, unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.Schmiedrait, Kriegerdenkmal
Das Soldatendenkmal befindet sich neben der Kirche.
Foto: © Ueb-at, unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.Schmiedrait, Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Schmiedrait befindet sich in Schmiedrait 3 in 7432 Oberschützen und wurde 1995 in Betrieb genommen.Schmiedrait, Dreiländergrenzstein
Dreiländergrenzstein, NÖ, Stmk und Bgld.Schmiedrait, Ortsansicht
Ortsansicht in Schmiedrait.Schmiedrait, Ortsansicht
Ortsansicht in Schmiedrait.Schmiedrait, Ortsansicht
Ortsansicht in Schmiedrait.Kontaktdetails
Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.netGünter Nikles
Josef Reichl-Straße 17a/7,
7540 Güssing,
ÖsterreichWir auf Facebook
Disclaimer
Sollten sich Bild- oder Mediendateien auf dieser Seite finden, welche einen Copyright unterliegen, so bitte ich um Verständigung per Email office@nikles.net, damit ich einen Copyright-Vermerk bzw. Weblink anbringen kann.