Maria Bild, Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr in Maria Bild wurde 1923 gegründet
und gehört dem Abschnitt IV des Bezirksfeuerwehrkommandos Jennersdorf an.
Der erste Kommandant war Raimund Hafner, sein Stellvertreter Raimund Soboth, beide aus Maria Bild.
Eine Handdruckspritze, drei Kübel, eine Laterne, ein Feuerpickel, drei Feuerpatschen und 23 Feuerwehrmänner standen zur Verfügung.
An den großteils strohgedeckten Häusern waren Feuerhaken angebracht, mit denen man brennende Dächer vom Gebäude ziehen konnte.
Die heutige Ausrüstung besteht aus einem Kleinlöschfahrzeug, einer Tragkraftspritze, einer Schlammpumpe.
Der Tanklöschwagen steht allen Ortschaften der Gemeinde Weichselbaum zur Verfügung.
Bei der 90-Jahresfeier 2013 wurde die Segnung des neu errichteten Feuerwehrhauses durch Pfarrer Anton Pollanz vorgenommen.
Das alte Feuerwehrhaus dient nunmehr als öffentliche Bücherei und WC.
Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Maria Bild:
1923-1931: Raimund Hafner
1931-1936: Raimund Soboth
1936-1940: Josef Weber
1947-1964: Adolf Brückler
1964-1973: Alois Feuchtl
1973-1981: Johann Sommer
1981-1992: Alois Ibitz
1993-1994: Heinz Kloiber sen.
1996-1998: Alois Ibitz
1998-2007: Johannes Ibitz
2008-....: Heinz Kloiber
Chronologischer Ablauf:
1923: Gründung der Ortsfeuerwehr Maria Bild. Der erste Kommandant war Raimund Hafner, sein Stellvertreter Raimund Soboth, beide aus Maria Bild.
1953: Anschaffung einer Tragspritzpumpe der Type Florian 12 aus eigenen Mitteln.
1961: Mit Spenden aus der Bevölkerung konnte eine Feuerwehrfahne gekauft werden.
1967: Die Gemeinde übergab der Feuerwehr ein neues Rüsthaus (Gemeindehaus).
1972: Anschaffung eines gebrauchten Feuerwehrautos der Type Ford Transit 1100.
1973: Anschaffung einer neuen Tragspritzpumpe der Type Gugg Automatic.
1979: Ausrüstung der Feuerwehr mit 3 schweren Atemschutzgeräten.
1982: Ausrüstung mit Funkgeräten.
1989: Ankauf KLF.
1993: Anschaffung TS.
2006: Erstmalige Aufnahme von Frauen und Mädchen.
2013: 90-Jahresfeier, Segnung des neu errichteten Feuerwehrhauses durch Pfarrer Anton Pollanz vorgenommen.
02.07.2023: Kirtag und 100-Jahresfeier, Kommandant Heinz Kloiber baut heute auf 38 Feuerwehrmänner und einen Tanklöschwagen, der allen Ortschaften der Gemeinde Weichselbaum zur Verfügung steht.
Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Maria Bild:
1923-1931: Raimund Hafner
1931-1936: Raimund Soboth
1936-1940: Josef Weber
1947-1964: Adolf Brückler
1964-1973: Alois Feuchtl
1973-1981: Johann Sommer
1981-1992: Alois Ibitz
1993-1994: Heinz Kloiber sen.
1996-1998: Alois Ibitz
1998-2007: Johannes Ibitz
2008-....: Heinz Kloiber
Chronologischer Ablauf:
1923: Gründung der Ortsfeuerwehr Maria Bild. Der erste Kommandant war Raimund Hafner, sein Stellvertreter Raimund Soboth, beide aus Maria Bild.
1953: Anschaffung einer Tragspritzpumpe der Type Florian 12 aus eigenen Mitteln.
1961: Mit Spenden aus der Bevölkerung konnte eine Feuerwehrfahne gekauft werden.
1967: Die Gemeinde übergab der Feuerwehr ein neues Rüsthaus (Gemeindehaus).
1972: Anschaffung eines gebrauchten Feuerwehrautos der Type Ford Transit 1100.
1973: Anschaffung einer neuen Tragspritzpumpe der Type Gugg Automatic.
1979: Ausrüstung der Feuerwehr mit 3 schweren Atemschutzgeräten.
1982: Ausrüstung mit Funkgeräten.
1989: Ankauf KLF.
1993: Anschaffung TS.
2006: Erstmalige Aufnahme von Frauen und Mädchen.
2013: 90-Jahresfeier, Segnung des neu errichteten Feuerwehrhauses durch Pfarrer Anton Pollanz vorgenommen.
02.07.2023: Kirtag und 100-Jahresfeier, Kommandant Heinz Kloiber baut heute auf 38 Feuerwehrmänner und einen Tanklöschwagen, der allen Ortschaften der Gemeinde Weichselbaum zur Verfügung steht.
Disclaimer
Einige Texte sind von der freien Wikipedia kopiert und angepasst worden. Die allermeisten Bild- und Mediendateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage für eigene Webseiten verwendet werden.
Sollten sich dennoch Bild- oder Mediendateien auf dieser Seite finden, welche einen Copyright unterliegen, so bitte ich um Verständigung per Email office@nikles.net, damit ich einen Copyright-Vermerk bzw. Weblink anbringen kann, bzw. auf Wunsch die Bild- oder Mediendateien löschen kann.
Kontakt
Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich