Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

01. Bezirk - Hofburg, Adlerstiege

Die Adlerstiege (auch Redoutensaalstiege) befindet sich in der Hofburg im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.

Ursprünglich hieß die Stiege „Schwarze-Adler-Stiege", seit 1945 Adlerstiege; Stiege im Verbindungsbau zwischen Amalienburg und Leopoldinischem Trakt.

Der Name leitet sich wohl nicht, wie gelegentlich vermutet, vom Wappentier des Königreichs Preußen ab. König Friedrich Wilhelm III. bewohnte während des Wiener Kongresses 1814/1815 keine an die Adlerstiege anliegenden Gemächer, sondern residierte im Schweizertrakt. Eine Legende bringt den Namen mit einem Adler in Verbindung, der sich 1706 vor den Zimmern Josephs I. niedergelassen haben soll, was als gutes Omen für bevorstehende Siege gewertet wurde. Der schwarze (Doppel-)Adler war das Wappentier des Heiligen Römischen Reichs.

Die Adlerstiege wurde nach Plänen von Jean Nicolas Jadot errichtet. Ihre Fertigstellung ist 1752 dokumentiert. Die dreiläufige, mit einem schmiedeeisernen Gitter versehene Schachttreppe diente als repräsentativer Zugang zum Appartement der Kaiserin, wo sich heute die Präsidentschaftskanzlei befindet.


Größere Karte anzeigen

Quelle: Text: geschichtewiki.wien.gv.at (erweitert), Bilder: www.nikles.net



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net