Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

22. Bezirk - Napoleon-Rundwanderweg

Der Napoleon-Rundwanderweg befindet sich in der Lobau im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Der Start befindet sich beim Groß-Enzersdorfer Uferhaus, beim Kasernbrückerl (Kasernenbrücke bei ehemaliger Reiterkaserne) oder bei der Panozzalacke.

Ausgangspunkt: Beim Groß-Enzersdorfer Uferhaus, beim Kasernbrückerl oder bei der Panozzalacke
Beschilderung: Sehr gut beschildert an Wegkreuzungen, dazwischen keine eigenen Markierungen.
Weglänge: 10 Kilometer
Gehzeit: ca. 3 Stunden

Infos zum Mitnehmen: Der Folder "Wandern im Nationalpark Donau-Auen" ist im Nationalparkhaus wien-lobAU und in der Forstverwaltung Lobau erhältlich. Auch hier zum Runterladen als PDF-Datei (2016).

Strecke (Text aus dem Folder Nationalparkhaus wien-lobAU): Vom Groß-Enzersdorfer Uferhaus führt die Route zuerst über ehemalige Inseln, auf denen immer noch Befestigungsschanzen zu erkennen sind. Heute ist dieser weitläufige Eschenbestand eher trocken. Vom Kasernbrückerl wendet sich der Weg nach Süden vorbei am Pulvermagazin und dem Friedhof der Franzosen, beides versteckt im dichten Au-Wald. Man passiert das Forsthaus beim Vorwerk und durchwandert ausgedehnte Wiesenbereiche. Dort sind nicht nur Rehe und Hasen zu beobachten, im Winter kann man manchmal auch Greifvögel bei der Jagd erleben. Dann folgt man der Napoleonstraße und erreicht den südlichen Rand der Lobau. Beim Tanklager und nahe der Panozzalacke passiert man zwei weitere Napoleonsteine, bevor man vorbei am Kompostwerk den Rundweg zu schließen beginnt. Dieser wenig begangene Abschnitt führt entlang von weitläufigen Wiesen, aufgelassenen Äckern, durch dichte Waldbereiche, vorbei an kleinen Gewässern zurück Richtung Groß-Enzersdorf.

In unmittelbarer Nähe befinden sich der Salzgitter-Bunker bei der Lobgrundstraße und der Salzgitter-Bunker bei der Panozzalacke.



Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net