Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

01. Bezirk - Denkmal Fürst Karl Philipp zu Schwarzenberg

Das Denkmal Fürst Karl Philipp zu Schwarzenberg, auch Schwarzenbergdenkmal, befindet sich gegenüber dem Schwarzenbergplatz 2 im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.

Die Reiterstatue von Karl Philipps zu Schwarzenberg (* 15. April 1771 Wien † 15. Oktober 1820 Leipzig) stammt aus dem Jahr 1867 und wurde vom deutschen Bildhauer Ernst Julius Hähnel (* 9. März 1811 in Dresden; † 22. Mai 1891 ebenda) erschaffen. Über einem Stufenpodest und einem monumentalen plattenverkleideten Steinsockel mit ausladendem Gesims befindet sich das bronzene Reiterstandbild des Feldmarschalls. Die Grundsteinlegung erfolgte bereits am 18. Oktober 1863, die Enthüllung am 20. Oktober 1867 in Anwesenheit Franz Josephs I. sowie der Familienmitglieder des Hauses Schwarzenberg.

Die Inschrift lautet:
Dem siegreichen Heerführer der
Verbündeten in den Kriegen von
1813 und 1814
Feldmarschall Fürsten
Karl zu Schwarzenberg
Kaiser Franz Joseph 1.
1867.

Die Bilder zeigen das in Österreich unter der Nummer 20927 (BDA: 24529) denkmalgeschützte Objekt.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net