Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

01. Bezirk - Franz-Xaver-Gabelsberger-Denkmal

Das Franz-Xaver-Gabelsberger-Denkmal befindet sich am Schmerlingplatz, im Grete-Rehor-Park, im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.

Die Bronzebüste Franz Xaver Gabelsbergers auf einer Granitstele wurde 1966 vom österreichischen Bildhauer, Medailleur und Kunsthistoriker Rudolf Schmidt (* 19. April 1894 in Wien; † 7. März 1980 ebenda) geschaffen. Die feierliche Enthüllung fand am 25. September 1966 statt.

Franz Xaver Gabelsberger (* 9. Februar 1789 in München; † 4. Januar 1849 ebenda) war ein deutscher Stenograf. Mit der Gabelsberger-Kurzschrift war er der Erfinder eines kursiven (grafischen) Kurzschriftsystems und damit eines Vorläufers der heute gebräuchlichen Deutschen Einheitskurzschrift (DEK).

Die Bilder zeigen das in Österreich unter der Nummer 20943 (BDA: 24542) denkmalgeschützte Objekt, sowie das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien unter der Nummer 61107 aufgeführte Objekt.

Gleich nebenan, ebenfalls im Grete-Rehor-Park, befindet sich die Gedenktafel zur Bezirkspartnerschaft Tokyo-Taito.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net