Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

01. Bezirk - Kaiserin Elisabeth-Denkmal im Volksgarten

Das Kaiserin Elisabeth-Denkmal befindet sich im Volksgarten im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.

Bei dem Denkmal handelt es sich um eine secessionistische Anlage von Friedrich Ohmann (* 21. Dezember 1858 in Lemberg, Galizien, Österreich-Ungarn, † 6. April 1927 in Wien). Im Zentrum befindet sich die sitzende Elisabeth-Statue vom Bildhauer Hans Bitterlich (* 28. April 1860 in Wien, Kaisertum Österreich; † 5. August 1949 ebenda). Die Figur der Kaiserin wurde aus einem 8.000 kg schweren Block Laaser Marmors geschaffen und misst 2,50 m Höhe. Die Enthüllungsfeierlichkeiten dazu fanden am 4. Juni 1907 in Anwesenheit des Kaisers Franz Joseph I. statt.

Die Bilder zeigen das in Österreich unter der Nummer 20134 (BDA: 23771) denkmalgeschützte Objekt, sowie das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien unter der Nummer 47976 aufgeführte Objekt.

Zum Kaiserin Elisabeth-Denkmal gehört auch ein Springbrunnen.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net