Das Palais Starhemberg an der Dorotheergasse ist ein Palais im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.
Geschichte: Das ursprünglich frühbarocke Anwesen
war im Laufe des 17. Jahrhunderts im Besitz verschiedener
Adelsgeschlechter. Von der Familie Pollhaim als
ursprünglichem Auftraggeber und Erstbesitzer ging es bald an
die Familie Trauttmansdorff und im Jahre 1684 an Ferdinand
Graf von Rueber über. Ab dem Jahre 1702 war es zunächst
unter Maria Josepha Gräfin Starhemberg im Familienbesitz der
Starhemberger. Zu dieser Zeit wurde das frühbarocke Palais
im hochbarocken Stil durch den Architekten Matthias Steinl
umgebaut.
Noch im Laufe des 18. Jahrhunderts veräußerten es die
Starhemberger an Andreas Gottlieb von Thom, der kleinere
Renovierungsarbeiten vornehmen ließ. Ab 1826 war das Anwesen
in bürgerlichem Besitz. Unter dem Besitzer Alexander
Markgraf Pallavicini wurden im Jahre 1896 durch Fritz
Rumpelmayer umfangreiche Erneuerungen durchgeführt. 1935 kam
das Palais in den Besitz der Steiermärkischen Sparkasse in
Graz. Heute ist es in Privatbesitz, und beherbergt unter
anderem das Privatambulatorium Dorotheergasse.
Eine Gedenktafel an dem Palais suggeriert, dass in ihm 1840 auch der Komponist Conradin Kreutzer gewohnt habe. Kreutzer wohnte jedoch in dieser Gegend nur im nahegelegenen Bürgerspital.
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: Buchhändler unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 und Papergirl unter der Lizenz CC BY-SA 4.0.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net