Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

01. Bezirk - Vienna Business School

Die Vienna Business School ist eine Dachmarke für mehrere österreichische Bildungseinrichtungen mit wirtschaftlichem Schwerpunkt, die vom Fonds der Wiener Kaufmannschaft mit sechs Standorten in Wien und Mödling betrieben wird.

Geschichte: Die Handelsakademie Wien wurde 1857 als erste deutschsprachige Handelsakademie in Österreich gegründet, im darauffolgenden Jahr begann der Unterricht mit fünf Lehrern und 59 Schülern.

Alle Wiener Handelsakademien wurden nach 1952 in den neu gegründeten Fonds der Wiener Kaufmannschaft eingebracht und erhielten dabei neue Namen: Die Handelsakademie wurde in HAK I, die Neue Handelsakademie in HAK II umbenannt, die Wiener Handelsakademie für Mädchen in HAK III. Weitere Handelsakademien und Handelsschulen folgten.

Seit 1997 firmieren die Handelsakademien unter dem Namen Vienna Business School.

Übersicht: Unter der Dachmarke Vienna Business School betreibt der Fonds der Wiener Kaufmannschaft sechs Schulstandorte, davon fünf in Wien und einen in Niederösterreich. Damit ist er der zweitgrößte private Schulerhalter Österreichs. Das Ausbildungsangebot der Vienna Business School reicht von Handelsakademien und Handelsschulen über Aufbaulehrgänge bis hin zu Kollegs. Die einzelnen Bildungseinrichtungen sind überwiegend weit älter als die verwendete Marke.

Über 3500 Schüler erhalten jedes Jahr an der Vienna Business School eine Ausbildung mit internationaler Ausrichtung. Die verschiedenen Schulen setzen auf Unterrichtskonzepte, die neben Fachwissen auch soziale Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse fördern. Den Schülern wird in Übungsfirmen und bei schulischen Projekten, die mit Partnern aus der Wirtschaft durchgeführt werden, die praktische Anwendung des Erlernten ermöglicht.

Schulstandorte und Angebot:
Handelsakademien und Handelsschulen:
Vienna Business School Akademiestraße, Wien 1. Bezirk
Vienna Business School Augarten, Wien 2. Bezirk
Vienna Business School Floridsdorf, Wien 21. Bezirk
Vienna Business School Hamerlingplatz, Wien 8. Bezirk
Vienna Business School Schönborngasse, Wien 8. Bezirk
Vienna Business School Mödling, Niederösterreich

Aufbaulehrgänge:
Vienna Business School Akademiestraße
Vienna Business School Schönborngasse

HAK Plus:
Vienna Business School Schönborngasse
Vienna Business School Mödling

Jus HAK:
Vienna Business School Schönborngasse
Vienna Business School Mödling

Aktives Schulleben: Das aktive Schulleben findet nicht nur an den sechs Standorten statt, sondern auch im Rahmen gemeinsamer Veranstaltungen für alle Schüler der Vienna Business School:
Mit dem Merkur Award werden jedes Jahr im Rahmen einer feierlichen Gala herausragende Schüler, Lehrer und Projekte ausgezeichnet.
Der Amicus Award prämiert darüber hinaus soziale Schulprojekte.
Der Ball der Vienna Business School wird jedes Jahr im Mai von mehr als 3500 Gästen besucht.
Es gibt schulübergreifende Sportveranstaltungen.
Der Studienclub bietet Hilfestellung bei Problemen in verschiedenen Unterrichtsgegenständen.
Der Vienna Business Circle ist das Absolventen-Netzwerk der Vienna Business School, das als Kommunikationsplattform dient, Veranstaltungen organisiert sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Job-Börse anbietet.

Bekannte Schüler und Absolventen:
Fritz Aichinger, VBS Akademiestraße
Martin Essl, VBS Akademiestraße
Brigitte Jank, VBS Akademiestraße
Kristina Inhof, VBS Mödling
Gertraud Jesserer, VBS Schönborngasse
Helmut Lang, VBS Floridsdorf
Aida Loos, VBS Hamerlingplatz
Heinz Marecek, VBS Akademiestraße
Andreas Moravec, VBS Schönborngasse
Valentin Stalf
Adolf Tiller, VBS Akademiestraße
Rainer Trefelik
Adolf Wala, VBS Akademiestraße

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net