Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

02. Bezirk - Jesuitenwiese

Die Jesuitenwiese ist eine Wiese im Prater im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt.

Die rund 112.000 Quadratmeter große Wiese liegt zwischen Rotunden- und Rustenschacherallee. Sie war früher im Besitz der Jesuitenordens. Als dieser 1773 aufgelassen wurde, fiel das Gebiet dem Staat zu. Von diesem wurde es als Exerziergelände für die Infanterie der Wiener Garnison verwendet. Seit dem Jahr 1850 gehört es seit der Eingemeindung des gesamten Wiener Gemeindebezirkes Leopoldstadt zum Stadtgebiet.

Im Jahr 1894 fand dort das erste Fußballmatch Wiens statt. Das Match zwischen Vienna Cricket and Football-Club und der Vienna endete 4:0 für Vienna.

Vor dem Ersten Weltkrieg wurden auch Volksfeste auf der Wiese veranstaltet.

Der vorhandene Rodelhügel stammt von Trümmern zerbombter Häuser des Zweiten Weltkriegs. Seit dem Jahr 1947 ist die Wiese auch Veranstaltungsort des Volksstimmefestes.

Aktuell befindet sich ein zu den größten Spielplätzen Wiens zählender Kinderspielplatz.

Die Jesuitenwiese liegt am Stadtwanderweg 9.

Quelle: Text: Regiowiki (ergänzt um den Stadtwanderweg), Bilder: www.nikles.net



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net