Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

03. Bezirk - Anton-Schmid-Hof

Der Anton-Schmid-Hof mit 147 Wohnngen (Wiener Wohnen-ID: ID 459) befindet sich in der Zaunergasse 12-14 (Identadresse Traungasse 5, Veithgasse 2, Zaunergasse 5-7, Marokkanergasse 6) im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße.

Benannt wurde der 1952-1953 erbaute Gemeindebau nach dem Bezirksvorsteher-Stellvertreter im 3. Bezirk, Anton Schmid (* 30. April 1920, † 22. September 2002).

Entworfen wurde der Anton-Schmid-Hof vom Architekten Otto Artner (1895-1971).

Vier Nischenskulpturen befinden sich jeweils links und rechts der Durchfahrt.
Stadteinwärtige Seite: Männliche Figur von Rudolf Beran (1953), Weibliche Figur von Erwin Hauer (1953).
Stadtauswärtige Seite: Männliche Figur und Mutter mit Kind von Rudolf Schmidt (1957/59).

An der Kreuzung Marokkanergasse/Zaunergasse wurde 1996 (1998: Schenkung bzw. 1999: Eröffnung) der mit Mosaiken verzierte Marokkanerbrunnen errichtet, den Österreich zum Anlass seines tausendjährigen Geburtstages von Marokko geschenkt bekam.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net