Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

03. Bezirk - Brauerei Sankt Marx

Die Brauerei Sankt Marx war eine Bierbrauerei im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße. Die im Eigentum der Familie Mautner Markhof stehende Brauerei wurde später mit der Anton Drehers Brauereien Aktiengesellschaft unter Anton Dreher junior fusioniert. Vor der Fusion war die Brauerei die drittgrößte auf dem europäischen Festland.

Geschichte: 1706 wurde das von den Türken zerstörte und wieder aufgebaute Sankt Lazar-Spital mit der dem heiligen Markus („Marx“) und der zugehörigen Brauerei dem Wiener Bürgerspital einverleibt. Wann diese Brauerei in Sankt Marx gegründet wurde, ist nicht bekannt. Bekannt ist, dass diese Brauerei schon 1537 das Bierhaus des Wiener Bürgerspitals mit Bier belieferte.

Das Wiener Bürgerspital betrieb die Brauerei Sankt Marx nur einige Jahre selbst, dann wurde der Braubetrieb verpachtet. Nach zahlreichen Wechseln war Adolf Ignaz Mautner ab 1841 der erste Pächter, der den Betrieb mit Erfolg führte und ab 1843 auch während der Sommermonate untergäriges Abzugbier produzierte. Am 1. Oktober 1857 verkaufte das Bürgerspital

das Brauhaus mit der Braugerechtigkeit,
das Wirtshaus mit der Schankgerechtigkeit,
das Backhaus mit der Backgerechtigkeit und
die Schmiede, das Versorgungshaus, die Gärten und Äcker

dem bisherigen Pächter.

Zwar war die dem Wiener Zentralviehmarkt und dem Schlachthof Sankt Marx benachbarte Brauerei Sankt Marx der Brauerei Schwechat in Schwechat ein starker Konkurrent, trotzdem willigte Viktor Mautner Ritter von Markhof 1913 der Fusion mit der Anton Drehers Brauereien Aktiengesellschaft zu.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: gemeinfrei.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net