Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

03. Bezirk - Gedenktafel Franz Conrad von Hötzendorf

Die Gedenktafel für Feldmarschall Franz Conrad von Hötzendorf befindet sich am Heumarkt 7 im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße.

Franz Xaver Josef Conrad von Hötzendorf, ab 1910 Freiherr Conrad von Hötzendorf, ab 1918 Graf Conrad von Hötzendorf, ab 1919 Franz Conrad (* 11. November 1852 in Penzing bei Wien; † 25. August 1925 in Mergentheim, Württemberg) war bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914 Chef des Generalstabes für die gesamte bewaffnete Macht Österreich-Ungarns, ab 1916 Feldmarschall. Conrad, der zuvor mehrmals vergeblich Präventivkriege der Monarchie gegen Italien und Serbien vorgeschlagen hatte, spielte eine wichtige Rolle in der sogenannten Julikrise, die zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges führte.

Die Inschrift lautet:
IN DIESEM HAUSE WOHNTE VON 1906 BIS 1914
FELDMARSCHALL
FRANZ CONRAD VON HÖTZENDORF
CHEF DES ÖSTERR.-UNGAR. GENERALSTABES

Das linke Bild zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien unter der Nummer 94795 aufgeführte Objekt.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net