Die Herz-Jesu-Kirche ist eine römisch-katholische Kirche 
                    im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße.
                    
                    Die Kirche gehört zum Spital und Kloster der Dienerinnen zum 
                    Heiligsten Herzen Jesu mit der Anschrift Landstraßer Hauptstraße 137 / Keinergasse 37. Nach dem Erwerb des 
                    Baugrunds 1903 wurde sie 1904–1906 (Grundsteinlegung am 8. 
                    Mai 1904, Kirchweihe am 30. September 1906) nach Entwürfen 
                    von Gustav von Neumann als mächtige neuromanische Basilika 
                    mit Turmfassade zur Landstraßer Hauptstraße erbaut. Das 
                    Innere der Kirche wurde erst 1922–1925 durch den 
                    akademischen Maler Fr. Zimmermann und den Ornamentenmaler 
                    Hans Jakubetz fertig gestellt und 1980-82 renoviert. Am Ende 
                    des Zweiten Weltkriegs wurde die Spitze des Kirchturms 
                    abgeschossen, dieser hatte nach der Sanierung 1947/48 eine 
                    um 7 Meter auf 65 Meter verkürzte Höhe. Die Orgel wurde von 
                    den Gebrüdern Rieger 1907 gebaut und 1918 sowie 1966 
                    umgebaut. Im Jahr 2005 wurde der Innenraum wiederum 
                    restauriert und renoviert und eine neue Pfeifenorgel durch 
                    Orgelbau M. Walcker-Mayer in das vorhandene Gehäuse 
                    eingebaut. Eine Besonderheit sind die Kegelladen, welche die 
                    Firma extra für das Pedalwerk erbaut hat.
                    
                    Die dreischiffige Kirche mit einer Apsis und dem Turm über 
                    dem Hauptportal hat eine Länge von 39 Metern, eine 
                    Mittelschiffbreite von 10 Metern, eine Seitenschiffbreite 
                    von 5 Metern und eine Gewölbehöhe von 21 Metern.
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Herz-Jesu-Kirche_(Wien-Landstraße) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz  Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: © Bwag/Wikimedia.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
                                    
Josef Reichl-Str. 17a/7
                                    
7540 Güssing
                                    
Austria
                                
Email:
                                    office@nikles.net
                                    
Website:
                                    www.nikles.net
                                
(c) 2025 www.nikles.net