Die Bundeshauptstadt
Die in Wien lebenden Serben benützten seit dem 18. Jahrhundert die griechisch-orthodoxe Kirche am Fleischmarkt.
1860 konstituierte sich eine Kirchenbaugemeinde, die
schließlich das Grundstück Veithgasse 3 erwarb und hier ein
Wohnhaus mit integrierter Kirche nach Plänen von Heinrich
Wagner zwischen 1890 und 1893 im serbisch-byzantinischen
Stil erbauen ließen.
Über dem Kircheneingang befindet sich in einem Bogenfeld das
Bildnis des Kirchenpatron, hlg. Sava und über dem
Wohnhaustor das des hlg. Lazar.
An der Fassade findet man die Gedenktafel für den Tiroler
Maler Albin Egger-Lienz (1868-1926), der während seines
Studiums von 1899 bis 1901 hier wohnte. Eine zweite Tafel
erinnert an den serbischen Dichter Petar Petrovic Njegos
(1813-1851), den geistigen und politischen Führer von
Montenegro.
Quelle: Text: Bezirksmuseum Landstraße, Bilder: Carski unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net