Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

03. Bezirk - Palais Windisch-Grätz (Strohgasse 21-21a)

Das Palais Windisch-Grätz befindet sich in der Strohgasse 21-21a im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße.

Das vergleichsweise junge Palais wurde im Jahr 1875 durch Baumeister F. Kain nach Plänen von Franz Jakob Kreuter erbaut. Auftraggeber und Bauherr war Prinz Ernst Ferdinand Windisch-Grätz, dessen Sohn Prinz Otto Weriand im Jahre 1902 die Tochter des Kronprinzen Rudolf, Erzherzogin Elisabeth Marie, heiratete. Im Gegensatz zum Palais an der Renngasse ist das an der Strohgasse ein Gebäude von beachtlicher Größe und war bekannt für seine reiche Ausstattung, von der sich einiges erhalten hat. Das Treppenhaus ist durch Pilaster gegliedert und reich stuckiert. Das kunstvolle Geländer aus Schmiedeeisen und die dazugehörigen schweren Kandelaber gehören ebenfalls zu der ursprünglichen Einrichtung..

Quelle: Text: unbekannt, Bilder: Werckmeister unter der Lizenz CC BY-SA 2.5.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net