Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

04. Bezirk - Kolschitzky-Denkmal (Kolschitzkygasse/Favoritenstraße)

Der Kaffeesieder Franz Zwirina stiftete 1885 für dieses Haus an der Ecke Kolschitzkygasse/Favoritenstraße 64 im 4. Bezirk Wieden eine Skulptur von Georg Franz Kolschitzky, der der Legende nach 1683 das Kaffeetrinken in Wien eingeführt haben soll. Während der Türkenbelagerung soll er waghalsige Kundschafteraufgaben übernommen und sich als Lohn dafür aus der Türkenbeute lediglich einige Säcke Kaffee erbeten haben.

Die Skulptur schuf der österreichische Maler und Bildhauer mit Südtiroler Wurzeln Emanuel Pendl (* 23. Februar 1845 in Meran; † 28. September 1927 in Wien). Sie wurde am Haus in der Höhe des 1. Stocks angebracht.
Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: Buchhändler unter der Lizenz CC BY-SA 3.0. und gemeinfrei.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net