Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

04. Bezirk - Palais Toskana (Erzherzog Leopold Salvator)

Das Palais Toskana war ein 1867 erbautes und 1946 abgerissenes Gebäude in Wien. Es befand sich in der Argentinierstraße 29 im 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden.

Geschichte: Auf dem Grundstück an der Argentinierstraße stand ein größeres Vorgängergebäude, das um 1867 umgebaut und erweitert wurde, wodurch ein riesiges Palais entstand. Die Fassade war in eleganter Neorenaissance gehalten. Der Architekt ist nicht bekannt; die Fassade könnte nach Stilanalysen von Carl Tietz stammen. Nach der Fertigstellung wurde das Haus von der Familie von Erzherzog Leopold Salvator von Österreich-Toskana gekauft. Im Jahre 1908 zog dieser mit seiner Familie ins Schloss Wilhelminenberg und vermietete das Palais. Nach dem Untergang der Habsburgermonarchie zog der Erzherzog nach Spanien. Im Zweiten Weltkrieg erlitt das Palais Bombenschäden, das Palais wurde 1946 abgetragen und das Grundstück an den Österreichischen Rundfunk verkauft. Das Gelände wurde lange als Parkplatz genutzt. Heute steht an der Stelle der Toscanahof, ein modernes Bürohaus mit anspruchsvoller Architektur.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: gemeinfrei.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net