Die Justizanstalt Mittersteig ist eine Sonderanstalt des
österreichischen Strafvollzugs im 5. Wiener Gemeindebezirk
Margareten. In ihr werden in der
Regel Häftlinge des Maßnahmenvollzugs gegen
zurechnungsfähige, geistig abnorme Rechtsbrecher (§ 21 Abs.
2 StGB) untergebracht. Unzurechnungsfähige geistig abnorme
Rechtsbrecher werden hingegen in der Justizanstalt
Göllersdorf inhaftiert.
Zum 30. August 2007 befanden sich 152 Personen in der
Justizanstalt in Haft, unter diesen auch ein
Untersuchungshäftling. Damit war die Haftanstalt zu genau
100 % ausgelastet. Dem Gefängnis ist zudem organisatorisch
eine Außenstelle in Floridsdorf
zugehörig. Im Gebäude der Justizanstalt selbst können
planmäßig bis zu 95, in dessen Außenstelle 57 Rechtsbrecher
untergebracht werden.
Geschichte: Das Gebäude der Justizanstalt
Mittersteig wurde von 1908 bis 1910 im so genannten
„Historischen Heimatstil“ erbaut und fungierte zunächst als
Sitz des Bezirksgerichts Margareten sowie als dessen
Gefangenenhaus. Erst im Jahr 1963 wurde die Justizanstalt
nach Sanierungsarbeiten als Sonderanstalt Mittersteig neu
eröffnet und dient nun seit der Reform des
Strafvollzugsgesetzes im Jahr 1975 als Zentralanstalt für
die Unterbringung von zurechnungsfähigen, geistig abnormen
Rechtsbrechern.
Seit dem Jahr 1997 wird im Bundesgebäudekomplex
Hermann-Bahr-Straße die Außenstelle
Floridsdorf, die ursprünglich als Gerichtshofgefängnis
konzipiert worden war, geführt. In dieser Außenstelle wurde
im Jänner des Jahrs 2002 die Zentrale Dokumentations- und
Koordinationsstelle für Sexualstraftäter eingerichtet. Diese
Einrichtung ist österreichweit für den Vollzug von
Freiheitsstrafen und Maßnahmen an Sexualstraftätern
verantwortlich und erstellt und koordiniert die
Vollzugspläne der einzelnen Inhaftierten.
Weblink:
strafvollzug.justiz.gv.at/einrichtungen/justizanstalten/justizanstalt.php?id=3
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: Robert Heilinger unter der Lizenz CC BY-SA 4.0.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net