Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

2. Bezirk - Gumpendorfer Kaserne

Die Gumpendorfer Kaserne, auch „Schmalzhofkaserne“ genannt, befand sich im 6. Wiener Gemeindebezirk Mariahilf in der Gumpendorfer Straße 68 – 76.

1754 erwarb Maria Theresia ein dort befindliches Palais, um darin eine der militärischen Ausbildung dienende Ingenieurschule einzurichten, die 1760 in eine Militärakademie umgewandelt wurde. Teile der bestehenden Bauwerke wurden auch als Militärspital genutzt. Für die in diesem Spital verstorbenen Soldaten wurde eigens der Soldatenfriedhof Gumpendorf angelegt. Am 13. Dezember 1785 ordnete Kaiser Joseph II. die Umwandlung in eine Kaserne an, welche bis 1902 bestand und dann im Zuge der Kasernentransaktion demoliert wurde.

Am 6. Oktober 1848 meuterte das hier einquartierte Grenadierbataillon der k.u.k. Armee gegen den Befehl des Kriegsministers Graf Baillet von Latour, in Ungarn Bužim gegen die dortigen Aufständischen zu unterstützen.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bild: Herzi Pinki unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 und Herzi Pinki unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 at.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net