Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

06. Bezirk - Hanswursthaus

Die Gedenktafel "Hanswursthaus", genannt nach seinem Besitzer Josef Anton Stranitzky, österr. Schauspieler und Theaterschriftsteller, (* 10. September 1676 vermutlich in Knittelfeld/Steiermark; † 19. Mai 1726 in Wien), befindet sich an der Mollardgasse 30, Stiege 4, Ecke Grabnergasse (Wohnhausanlage Einsteinhof), im 6. Wiener Gemeindebezirk Mariahilf. Die Steintafel wurde am 8. November 1958 von Vizebürgermeister Karl Honay (siehe auch Karl-Honay-Hof) enthüllt.

Die Inschrift lautet:

An dieser Stelle stand das
Hanswursthaus
genannt nach seinem Besitzer (1725)
Josef Anton Stranitzky
der erste Wiener Hanswurst.
Bezirksvorstehung Mariahilf
Mariahilfer Heimatmuseum
1958

Als das Gebäude mit dem ursprünglichen Namen "Zum heiligen Leopold" im Jahr 1725 von Josef Anton Stranitzky erworben wurde, erhielt es einen neuen Namen. Im Haus war ab 1856 eine Chinasilberfabrik untergebracht. Das (große) Hanswursthaus wurde 1952 abgerissen.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net