Die Bundeshauptstadt
Das Café Carina ist ein Künstler- und Musikcafé im 8.
Wiener Gemeindebezirk Josefstadt.
Es befindet sich in dem von Otto Wagner entworfenen
Stationsgebäude Josefstädter Straße der Wiener Stadtbahn
(heute Linie U6).
Das heutige Café Carina war bis Ende 1984 ein über
Generationen geführter Familienbetrieb namens „Andre“. Seit
1985 besteht es unter dem Namen Café Carina und hat sich
seit Sommer 1997 durch Aktionen der KünstlerInnengruppe
trans wien als Kunstort etabliert. Durch weitere
Veranstaltungen ist das Lokal neben Café Concerto und
Chelsea zu einem festen Bestandteil der neuen Szene am
Wiener Gürtel geworden.
Das Café versteht sich als ein Ort individueller
künstlerischer Gestaltungsfreiheit, das durch die
Selbstorganisation der Veranstaltenden ein sehr gemischtes
Programm bietet. Der Veranstaltungskalender beinhaltet
halbprivate Feste, Livemusik, DJs Performances, Kabarett
ebenso wie Symposien zur Gürtelproblematik oder Filme bis zu
temporären und permanenten Rauminstallationen.
Im Juli 2006 wurde das Café einer breiteren Öffentlichkeit
bekannt, als Pete Doherty ein spontanes Konzert im
Künstlerlokal gab. Unter den Zusehern befanden sich unter
anderem Gustav und Björn von Mando Diao.
Weblink:
www.cafe-carina.at
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: Funke unter der Lizenz CC BY-SA 4.0.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net