Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

09. Bezirk - Chemisches Institut (Währinger Strasse 10)

Der Wiener Chemiker Josef Redtenbacher war bekannt für seine exzellenten Vorlesungen und konnte dadurch eine große Schar an Studenten für sein Fachgebiet begeistern, was ihn zum Begründer der „Wiener Chemischen Schule“ machte. Die wachsende Anzahl an Studenten, welche Redtenbachers Vorlesungen besuchten und dessen Übungen absolvierten, verlangte nach geeigneten Räumlichkeiten. Heinrich Ferstel wurde mit der Planung und Errichtung eines Gebäudes beauftragt. An der Währingerstrasse entstand in den Jahren 1869 bis 1871 das Chemische Institut, ein Rohziegelbau im Stil der Renaissance. Das Gebäude weist zahlreiche große Rundbogenfenster auf und ist mit fein gearbeiteten Terrakotta-Ornamenten geschmückt. Die Bildhauerarbeiten stammen von J. Pokorny.

Quelle: Text: www.planet-vienna.com, Bilder: PierreSelim unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 und Maclemo unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net