Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

10. Bezirk - Ecce-homo-Säule

Die Ecce-homo-Säule in der Leopoldsdorfer Straße im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten ist eine Darstellung Jesus Christus als Schmerzensmann.

Geschichte und Beschreibung: Die Ecce-homo-Säule bei der Kreuzung Leopoldsdorfer Straße / Scheunenstraße in Oberlaa wurde von Simon Knabl zur Erinnerung an seine Ehefrau errichtet, die an dieser Stelle ermordet aufgefunden worden war.

Die Ecce-homo-Säule besteht aus einem Pfeiler mit quadratischem Grundriss und abgefasten Ecken. An der Vorderseite sind die Leidenswerkzeuge Christi abgebildet. Die Spitze der Säule bildet eine Darstellung Jesus Christus als Schmerzensmann. Ursprünglich blickte die Statue nach Norden, nach der Errichtung der angrenzenden Häuser wurde diese gedreht, so dass sie nun nach Westen zur Leopoldsdorfer Straße blickt.

Die Säule ist eine der wenigen ihrer Art in Wien und steht gemeinsam mit den sie umgebenden vier Rosskastanien und der Grünfläche als „Baumgruppe samt Freiplastik“ als Wiener Naturdenkmal Nummer 751 unter Schutz.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: GuentherZ unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net