Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

10. Bezirk - Hueber-Hof

Der Hueber-Hof ist eine städtische Wohnhausanlage im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Sie befindet sich an der Quellenstraße 24B. Der Hueber-Hof wurde in den Jahren 1930–1931 von den Architekten Alfred Chalousch und Heinrich Schopper errichtet.

Die große Wohnbauanlage mit 475 Wohnungen liegt zwischen der Quellenstraße im Süden, der Steudelgasse im Westen, der Erlachgasse im Norden und der Wilczekgasse im Osten. Der Hueber-Hof bildet eine Blockrandverbauung um einer sehr weitläufigen Hof, in dem noch weitere drei freistehende Wohnhäuser stehen. Die Fassadenfront an der Quellenstraße wird durch drei Balkonachsen und den Haupteingang zum Innenhof, der massiv durch Klinker gerahmt wird, akzentuiert. Seitlich davon befinden sich zwei Geschäftslokale. Die Ecken sind durch zurückversetzte und ein Stock höhere Bauteile gekennzeichnet. Infolge des Niveauunterschieds sind die Seitenfronten mehrfach abgestuft. Die Rückfront an der Erlachgasse weist eine symmetrisch angeordnete Höhenstufung auf. Die Außenfassaden mit Ausnahme der Eckbauteile werden mit einem durchgehenden Gesims gegliedert. An den Hoffassaden sind Balkone in geschwungenen Formen bemerkenswert.

Im Hof steht ein repräsentatives Denkmal mit der Büste des Gewerkschaftspioniers Anton Hueber von Mario Petrucci aus dem Jahr 1953. Es wurde seinerzeit von Bundespräsident Theodor Körner enthüllt. In der Hofeinfahrt erinnert eine Gedenktafel an Hueber.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net