Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

10. Bezirk - Pfarrkirche zum heiligen Franz von Sales

Die katholische Pfarrkirche zum heiligen Franz von Sales befindet sich am Holeyplatz 1 im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Sie liegt inmitten der städtischen Wohnsiedlung Per-Albin-Hansson-Siedlung Nord.

Bei der Planung der städtischen Per-Albin-Hansson-Siedlung wurden bereits eine katholische und eine evangelische Kirche mitberücksichtigt. In zentraler Lage der Siedlung entstand so in den Jahren 1962–63 die katholische Pfarrkirche zum heiligen Franz von Sales nach Plänen des Architekten Georg Lippert. Es handelt sich dabei um einen Betonbau auf rechteckigem Grundriss, der nach außen weitgehend schmucklos gehalten ist. Nur die Apsis besitzt Blendziegel. Der freistehende Glockenturm auf quadratischem Grundriss hat eine Höhe von 38 m. Bis zur Höhe von 25 m wird der Turm aus Betonscheiben gebildet, darüber erheben sich einzelne Stahlbetonrippen, die zu einem Korb zusammenführen. An der Eingangsfront befindet sich ein großes Betonrelief von Josef Troyer, das Christus den Auferstandenen in segnender Haltung zeigt.

Das Innere besteht aus einem Saalraum mit Kapellennischen, der Chorraum ist erhöht. Der Dachstuhl aus Holz ist freiliegend sichtbar. Die Apsis und Querwände sind mit Verblendziegeln geschmückt. In der Apsis wurde ein barockes Kreuz angebracht, das aus Sommerein bei Bruck an der Leitha stammt. Der Tabernakel der Kirche wurde ebenfalls vom Bildhauer Josef Troyer gestaltet. Der Maler Ernst Karl schuf ein modernes Andachtsbild des heiligen Franz von Sales.

Südlich der Kirche wurde das Pfarrhaus angebaut. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich die evangelische Thomaskirche.

Seelsorge: Die Pfarre wurde von den Oblaten des heiligen Franz von Sales betreut. Am 1. September wurde die Pfarre aufgehoben und ist seither ein Teil der Pfarre Christus am Wienerberg (Salvatorianerkirche zu den heiligen Aposteln).

Die Kirche befindet sich direkt am Stadtwanderweg 7.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net