Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

10. Bezirk - Waldkloster, Schule des Waldklosters (Quellenstraße 87, Gellertplatz)

auch Klosterkirche St. Josef

1870–1871 wurde hier eine Niederlassung der Schwestern vom Göttlichen Erlöser, das sogenannte Waldkloster, gegründet. 1872 baute man eine Schule und eine Kapelle, die 1945 zerstört wurden. 1891 folgte das heute noch bestehende Schulhaus auf Nummer 87, das eine reich gegliederte Fassade in gotisierendem Dekor besitzt. In der Mitte befindet sich eine Ädikulanische mit einer Madonnenfigur.

Daran anschließend, bereits auf dem Gellertplatz, wurde 1961-1962 die Klosterkirche zum Heiligen Josef errichtet. Der schlichte, aber helle Saalbau stammt von Helene Koller-Buchwieser. Im Inneren befinden sich ein holzverschaltes Satteldach, eine durchgehende Orgelempore und ein gerade geschlossener, eingezogener Chor. Ins Auge fällt vor allem ein großes Betonglasfenster von Adolfo Winternitz im Chor. Ebenfalls die gesamte Raumhöhe wird vom Altarbild auf Stuccolustro von Sepp Mayrhuber eingenommen, das 1965 geschaffen wurde und neben dem Kruzifix Szenen des ägyptischen Josef und des Heiligen Josef zeigt. An weiterem Bildschmuck sind in der Kirche die Figur der Maria, Königin der Welt von Franz Eisenhut und des Heiligen Antonius von Padua, signiert mit H. S., sowie die Kreuzwegbilder in Bronzereliefs von Susana C. Polac zu sehen. Die Orgel aus dem Jahr 1964 stammt von Dreher & Reinisch.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: Buchhändler unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net