Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

12. Bezirk - Fröhlich-Hof

Der Fröhlich-Hof ist eine städtische Wohnhausanlage in Wien-Meidling in der Malfattigasse 1-5. Sie wird von der Arndtstraße, der Fockygasse und der Oppelgasse umschlossen (Identadresse: Arndtstraße 27-29, Fockygasse 2a, Oppelgasse 14).

Geschichte: Der Fröhlich-Hof ist ein für das Rote Wien der Zwischenkriegszeit typischer sozialer Wohnbau der Gemeinde Wien. Er wurde 1928-29 nach Plänen von Engelbert Mang errichtet. Den Namen erhielt er nach Katharina Fröhlich, der "ewigen Braut" von Franz Grillparzer, die 1872 den Nachlass des Dichters der Gemeinde Wien überlassen hatte.

Baubeschreibung: Die mittlerweile denkmalgeschützte Anlage umfasst 149 Wohnungen auf 11 Stiegen und einen nach drei Seiten geschlossenen Hof (U-Form). Der Stil ist nüchtern und entspricht der Neuen Sachlichkeit. In der Mitte des Hofes befindet sich ein Brunnen von Stanislaus Plihal aus dem Jahr 1929, der vier die Weltkugel tragende Putten zeigt.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Fröhlich-Hof_(Meidling) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bild: Herzi Pinki unter der Lizenz CC BY-SA 4.0, Thomas Ledl unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 at und Buchhändler, gemeinfrei, www.nikles.net (siehe jeweiliges Bild).



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net