Der Südwestfriedhof ist ein städtischer Hauptfriedhof im 12. Wiener Gemeindebezirk Meidling. Er ist flächenmäßig der zweitgrößte Friedhof Wiens.
Beschreibung: Der Friedhof Südwest besteht aus zwei Teilen, die durch die Wundtgasse getrennt sind. Der ältere Friedhofsteil liegt an der Hervicusgasse 44 in der Katastralgemeinde Hetzendorf, der neuere Teil an der Wundtgasse 1a in der Katastralgemeinde Atzgersdorf. Insgesamt umfasst der Friedhof 241.828 m² mit 25.671 Grabstellen. Jeder Friedhofsteil enthält eine eigene Aufbahrungshalle, deren Inneres von Erich Boltenstern gestaltet wurde. Hier sind auch Feuerbestattungen möglich.
Geschichte: Da es auf den Friedhöfen der
südwestlichen Bezirke Wiens 12-16 zu großer Raumnot gekommen
war, beschloss die Gemeinde 1919 die Errichtung eines neuen
Friedhofes und erwarb zu diesem Zweck in der Nähe der
Hetzendorfer Kirche
und zwischen Südbahn und
Wasserbehälter Rosenhügel Grundstücke. Die Pläne für die
Ausführung des Friedhofs machte 1920 Karl Seidl. Der
Friedhofssprengel sollte die Bezirke 12-16 umfassen und der
Friedhof gleichzeitig als Hauptfriedhof dienen. 1925 wurde
die Zuständigkeit des Südwestfriedhofs auf die Bezirke 12-15
beschränkt. Die Eröffnung mit der ersten Beisetzung fand am
6. Juli 1921 statt.
1960 wurde eine Kriegsgräberanlage geschaffen, wobei 403
Kriegstote, die im Garten des Altersheims Lainz begraben
worden waren, hierher verlegt wurden. Anfang der 1960er
Jahre wurde der Friedhof um den neuen Teil erweitert und aus
verkehrstechnischen Notwendigkeiten durch die Wundtgasse
geteilt. Anfang der 1970er Jahre wurde im neuen Teil eine
eigene Aufbahrungshalle errichtet.
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: GuentherZ unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 und Buchhändler, gemeinfrei.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net