Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

12. Bezirk - Wilhelmsdorfer Kapelle

Die Wilhelmsdorfer Kapelle befindet sich in der Rauchgasse 5 und ist dem hl. Johannes von Nepomuk geweiht, einem Heiligen, der bevorzugt in Gegenden verehrt wurde, die am Wasser lagen. Die freistehende Kapelle wurde am 4. Oktober 1827 vom Grundherren, dem Klosterneuburger Stiftspropst Gaudentius Dunkler, geweiht. Sie besaß ursprünglich einen kleinen Dachreiter mit einer Glocke. 1847 wurde sie jedoch in ein dort errichtetes Wohnhaus integriert, was ihr Aussehen völlig verändert hat. 1944 durch Bomben beschädigt, wurde die Biedermeierkapelle, die eine Statue des hl. Johannes Nepomuk besitzt, danach renoviert.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: Buchhändler, gemeinfrei.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net