Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

13. Bezirk - Denkmal für Hedy Urach und Hietzinger Straßenbahner

Das Denkmal besteht aus einer Gedenktafel am Betriebsbahnhof Speising der Wiener Linien in der Hetzendorfer Straße 188 im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing. Es ist drei Wiener Straßenbahnmitarbeitern und Hedy Urach, der Tochter eines Straßenbahners aus Hietzing, gewidmet, die vom NS-Regime aufgrund ihrer Widerstandstätigkeit gegen den Nationalsozialismus zum Tode verurteilt und mit dem Fallbeil hingerichtet wurden.
Das Denkmal wurde am 9. November 1947 der Öffentlichkeit übergeben.

Inschrift:
Unsterbliche
Opfer
Hedy Urach 1910-1943
Emil König 1899-1943
Heinrich Lochner 1899-1943
Max Schrems 1892–1944
Sie starben für Freiheit
und Menschenwürde unter dem Mordbeil
der Hitlerfaschisten.
Von den Kollegen des Bhfs. Speising.

Stifter und Enthüllung: Stifter des Denkmals waren die Wiener Straßenbahner. Die Enthüllung des Denkmals erfolgte am 9. November 1947, zwei Wochen nach der Enthüllung des Denkmals für die vom Faschismus ermordeten Feuerwehrmänner (Am Hof) in der Inneren Stadt durch Bürgermeister Theodor Körner.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net