Die Bundeshauptstadt
Das Gaswerk Baumgarten in der Deutschordenstraße im heutigen 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing war ein privat geführtes Gaswerk. Einer der Eigentümer (oder der Eigentümer) war Raimund von Götz.
Geschichte: Das Gaswerk Baumgarten, auch Gaswerk
Hütteldorf genannt, wurde 1878 von der in England ansässigen
Imperial-Continental-Gas-Association in der heutigen
Deutschordensstraße errichtet. Versorgt wurde vor allem die öffentliche Straßenbeleuchtung in
Ober Sankt Veit.
Zweimal kam es zu Bränden im Gaswerk Baumgarten (einmal
irgendwann zwischen 1899 und 1901 sowie ein weiteres Mal
1907), welches im Jahr 1901 erweitert wurde.
Der gleichzeitig erbaute Teleskopgasometer bestand bis 1925,
während das Gaswerk 1912 wie alle Gaswerke der Imperial
Continental Gas Association in Wien seinen Betrieb einstellte.
Nachnutzung: Als Nachnutzer des Gaswerksareals
wird der bis um 1950 bestehende Hietzinger Sandwerke &
Baustoff-Großhandel genannt. Heute befinden sich in diesem
Abschnitt der Deutschordensstraße der
Hugo-Breitner-Hof
und das Gerhard-Hanappi-Stadion.
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: -
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net