Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

17. Bezirk - Türkenkreuz

Das Türkenkreuz auch "Rotes Kreuz" genannt, befindet sich auf der Hernalser Hauptstraße 180 im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals. Das hölzerne Kreuz, das auf einem steinernen Sockel befestigt ist, wird von einem Mauergitter eingezäunt. Der golden gefärbte Korpus, der die Inschrift "INRI" trägt, ist Richtung Häuserzeile gewandt. Laut dem Volksmund soll das Kruzifix "aus den Kugeln und Kanonen der Türken gegossen worden" sein (Flessenkemper 1951).

Es soll an die Türkenbelagerung von 1683 erinnern. Die erste dokumentierte Weihe des Kreuzes erfolgte am Palmsonntag des Jahres 1924. Seither wurde es mehrmals renoviert.

Renovierung und Wiederaufstellung: „Dank der Initiative eines Herrn Ing. Rosinger“ (Vsedni 1997: 24) und der Stiftung der Einfriedung durch den Steinmetzmeister Heinrich Czerny wurde das Hernalser ‚Türkenkreuz‘ nach seiner Renovierung schließlich an seinem alten Standort wieder aufgestellt und von Kardinal Dr. Theodor Innitzer im Rahmen einer Feier am Abend des 17. Juni 1951 unter reger Anteilnahme der Bevölkerung (anwesend waren angeblich 4000 Menschen) geweiht (Neuhold T. 2008).

Auf Höhe der Hernalser Hauptstraße 190-192 befindet sich der Türkenritthof.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..

Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net