Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

18. Bezirk - Weinhauser Rosenkranzweg

Der Weinhauser Rosenkranzweg befindet bei der Weinhauser Pfarrkirche im Bezirksteil Weinhaus im 18. Wiener Gemeindebezirk Währing.

Rund um die Weinhauser Pfarrkirche entstand in den Jahren 1883-1892 der Weinhauser Rosenkranzweg, ein Andachtsweg mit 15 steinernen Bildstöcken, die die 3 x 5 Geheimnisse des Freudenreichen, des Schmerzhaften und des Glorreichen Rosenkranzes darstellen. Geschaffen wurden die 15 Stationen vom österreichischen Bildhauer Rochus Haas (* 14. August 1837 in der Region Stainz; † 22. April 1903 in Wien). Eine Renovierung und eine teilweise Neuordnung der Bildstöcke wurde 2015-2016 durch die Steinmetzfirma Schmeiser durchgeführt. Die Einweihung durch den Erzbischof Kardinal Schönborn erfolgte am 7. Mai 2017. Am höchsten Punkt des Weinhauser Rosenkranzweges befindet sich eine Mariengrotte.

Presse: In der Zeitung "Kurier" wurde er 2013 bei den "Schönsten Kreuzwegen in Österreich" genannt.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net