Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

18. Bezirk - Yunus-Emre-Brunnen

Der Yunus-Emre-Brunnen befindet sich im im oberen Parkteil im Türkenschanzpark im 18. Wiener Gemeindebezirk Währing. 1991 wurde der türkische Yunus-Emre-Brunnen eingeweiht, der als Zeichen der österreichisch-türkischen Freundschaft vom türkischen Botschafter gestiftet wurde.

Yunus Emre (gestorben ca. 1321) war ein türkischer Dichter und Mystiker (Sufi). Er gilt als der erste mystische Volksdichter in der türkischen Tradition.

Bereits im 13. Jahrhundert verfassten Mystiker Verse in türkischer Sprache. Mit dem Namen Yunus Emre wird die Tradition des singbaren, einfachen mystischen Liedes in Zusammenhang gebracht. Diese Tradition ist von da an typisch für die Literatur der Sufi-Orden, beispielsweise der Bektaschi-Derwische. Die Bektaschis bedienen sich der Traditionen dieses Gesangs, den es schon vor dem 9. Jahrhundert gab, dem "Nefes" (Atem). Yunus Emre bedient sich dieses Gesanges, von Aleviten Deyiş (Gesprochenes) bzw. Deme (Gesagtes) genannt. Er war dennoch ein Sunnite.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net