Die Bundeshauptstadt
Der Sieveringer Friedhof ist ein Friedhof im Bezirksteil
Sievering des 19.
Wiener Gemeindebezirks Döbling.
Lage und Größe: Der Sieveringer Friedhof liegt
zwischen der Nottebohmstraße und dem Hackenberg. Auf einer
Fläche von 37.152 Quadratmetern befinden sich 5.299
Grabstellen.
Geschichte: Der Sieveringer Friedhof wurde auf einer
Kuppe des Hackenbergs
errichtet und im August 1883 eröffnet. Schon zu Beginn
verfügte die Anlage über eine Totengräberwohnung sowie eine
Leichenkammer samt Seziersaal. Die Nutzung stand für alle
Konfessionen offen. 1884 wurde die erste von mehreren
Erweiterungen beschlossen.
Grabstätten bekannter Persönlichkeiten:
Johann Bucher
Vilma Degischer
Richard Gerstl
Käthe Gold
Anton Karas
Wolfgang Liebeneiner
Erhard Ludwig
Maria Mayen
Adolf Menzel
Clara Pollaczek
Emmerich Reimers
Ludwig Speidel
Hermann Thimig
Hugo Thimig
Edwin Zellweker.
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: Michael Kranewitter unter der Lizenz CC BY 2.5.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net