Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

19. Bezirk - Ida Krottendorf Gedenkstein

Der Ida Krottendorf Gedenkstein befindet sich an der Hartäckerstraße 45 vis-à-vis bzw. Hugo Wolf-Park, im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling.

Ida Krottendorf (auch Krottendorff, eigentlich Krottendorfer, * 5. April 1927 in Ebreichsdorf; † 23. Juni 1998 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin.

Leben: Ida Krottendorf erlebte ihren künstlerischen Durchbruch auf der Theaterbühne Mitte der 1950er Jahre am Schauspielhaus Düsseldorf in der europäischen Erstaufführung von Tennessee Williams' Die Katze auf dem heißen Blechdach in der Rolle der Maggie. Sie war ein langjähriges Mitglied des Wiener Burgtheaters (1968–1976). Ab 1950 übernahm sie regelmäßig Rollen in Filmen und Serien.

Ida Krottendorf war in erster, 1955 geschlossener Ehe mit ihrem Landsmann Ernst Stankovski verheiratet. Von 1960 bis 1991 dauerte ihre Ehe mit ihrem Schauspielkollegen Klausjürgen Wussow. Dieser Verbindung entstammen die Kinder Barbara und Alexander.

Ida Krottendorf starb 1998 an den Folgen einer Krebserkrankung. Ihre Grabstelle befindet sich auf dem Friedhof Grinzing (Gruppe 4, Nummer 73) in Wien.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net