Das Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesu ist ein Schwesternkloster im Stadtteil Oberdöbling des 19. Wiener Gemeindebezirks Döbling. Das Kloster umfasst dabei auch eine römisch-katholische Klosterkirche und das Schulzentrum Maria Regina mit Kindergarten, Volksschule, BG/BRG, Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik (BAKiP) und Hort.
Geschichte: 1857 kamen die Schwestern vom armen Kinde Jesus nach Wien und kauften ein älteres Haus in der Döblinger Hauptstraße 83 und die Johann Nepomuk-Kapelle. Nach dem Abbruch des Hauses errichteten die Schwestern des katholischen Schulordens das noch heute bestehende Eckgebäude und errichteten in der Hofzeile Schulbauten, wo es auch eine inzwischen eingestellte Lehrerinnenausbildungsstätte gab.
St. Johann Nepomuk-Kapelle (eigener Artikel)
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: Geiserich77 unter der Lizenz CC BY-SA 3.0, Andreas Faessler unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 und www.nikles.net.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net