Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

20. Bezirk - Gregor-Mendel-Denkmal

Das Gregor-Mendel-Denkmal befindet sich an der Kreuzung Friedrich-Engels-Platz/Wehlistraße 26/Aignerstraße im 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau.

Die Gregor-Mendel-Gedenkanlage wurde 1955 vom italienisch-österreichischen Bildhauer Mario Antonio Giuseppe Petrucci (* 25. März 1893 in Ferrara, Italien; † 25. August 1972 in Wien) geschaffen. Die Enthüllung erfolgte am 22. Juni 1956. Es erinnert an den Entdecker der nach ihm benannten Vererbungsgesetze bei Mensch, Tier und Pflanze, den Augustinermönch und Botaniker Gregor Mendel ( * 22. Juli 1822 Heinzendorf, † 6. Jänner 1884 Brünn).

Die Inschrift lautet:
"Johann Gregor
Mendel
1822-1884
Dem Entdecker der
Vererbungsgesetze
bei Mensch Tier
und Pflanze".

Auch das dem Botaniker und Vererbungsforscher Erich Tschermak-Seysenegg gewidmete Bronzerelief von Mario Petrucci (1957) am Haus 20, Wehlistraße 28 erinnert ebenfalls an Gregor Mendel.

Die Bilder zeigen das in Österreich unter der Nummer 75456 (BDA: 62867) denkmalgeschützte Objekt, sowie das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien unter der Nummer 74779 aufgeführte Objekt.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net