Die Pfarrkirche zum Göttlichen Erlöser ist eine
römisch-katholische Kirche im 20. Wiener Gemeindebezirk
Brigittenau bei der
Burghardtgasse 30a an der Eduard-Brückner-Gasse und ist unter der ObjektID: 52689 denkmalgeschützt.
Die Kirche ist ein Glas-Betonbau und wurde im Jahre 1983 nach Plänen der Architekten Eva Mang und Karl Mang erbaut. Der quergestellte Saalraum mit einer Orgelempore hat eine lang gestreckte, nach Nordosten gekrümmte Chorwand mit einer Apsiskonche und eine gestaffelte Hauptfront im Südwesten. In der Apsiskonche steht ein zylindrischer Tabernakel auf einem runden Steinpodest. Die Glasmalereien Regenbogen und Auferstehung sind von Lydia Roppolt aus dem Jahr 1983. Das Kruzifix vom Bildhauer Konrad Campidell ist aus dem Jahr 1985.
Von 1984 bis 2017 war die Erlöserkirche die Pfarrkirche der Pfarre Zum Göttlichen Erlöser. Am 1. September 2017 wurde die Pfarre aufgelöst und das Gebiet der Pfarre Zu allen Heiligen zugewiesen. Die Erlöserkirche ist seither eine Filialkirche der Pfarre Zu allen Heiligen und die Kirche der Teilgemeinde Zum Göttlichen Erlöser.
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: www.nikles.net.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net