Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

20. Bezirk - Otto-Gratzl-Hof

Der Otto-Gratzl-Hof befindet sich in der Engerthstraße 60–74 im 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau.

Der Gemeindebau wurde in den Jahren 1954–1957 von August Bauer und Josef Hansmann errichtet. Benannt wurde der Bau nach dem Gewerkschafter und Politiker Otto Gratzl (1914–1976).

Erwähnenswert sind das Mosaikwandbild "Uferschutzbauten im 18. Jahrhundert" von den beiden österreichischen Malern Alfred Karger (* 16. Januar 1925 in Odorheiu Secuiesc, Rumänien; † 12. Oktober 1978 in Wien) und das Mosaikwandbild "Fische, Boje, Vögel" von Franz Elsner (* 31. Juli 1898 in Wien; † 19. Juli 1978 ebenda).

Im Hof des Otto-Gratzl-Hofes befindet sich der Brunnen "Knieende Frau" vom österreichischen Bildhauer Georg Zauner.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: Priwo, gemeinfrei, Maclemo unter der Lizenz CC BY-SA 3.0, 19petra unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 und Ewald Judt unter der Lizenz CC BY-SA 4.0.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net