Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

21. Bezirk - Hl. Blut Christi Kirche

Die Blut-Christi-Kirche (auch: Pfarrkirche Gartenstadt) ist eine römisch-katholische Kirche im Bezirksteil Jedlesee im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf. Sie wurde 1964 fertig gestellt und ist dem Hl. Blut Christi geweiht.

Die angeschlossene Pfarre Gartenstadt gehört zur Erzdiözese Wien (Vikariat Wien Stadt). In der Pfarre sind ein Kindergarten und Hort, ein Fußballverein, eine Pfadfindergruppe, einige Chöre (unter anderem die Chorvereinigung Harmonie) und viele andere Gruppen beheimatet. Derzeit ist Pawel Wójciga Pfarrer. Außerdem ist die Gartenstadt die Heimatpfarre des Linzer Bischofs Ludwig Schwarz, dessen Familie 1965 in das Pfarrgebiet zog.

Geschichte: In der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen entstand die Notwendigkeit, in den Zuzugsgebieten der Stadt Wien jenseits der Donau neue Pfarrstationen zu errichten. 1926 bis 1933 war der als Gartenstadt konzipierte Karl-Seitz-Hof entstanden. Es gab jedoch wenig Geld für große Kirchenbauten. Daher richtete der spätere Prälat Josef Gorbach in einer der Militärbaracken auf dem ehemaligen Jedleseer Exerzierplatz 1935 eine Notkirche ein und leitete selbst die Gemeinde. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde diese Notkirche in den Jahren 1947 bis 1949 renoviert. In den 1960er Jahren entschloss man sich endlich zu einem Neubau an einem geeigneten Bauplatz. Die Wahl fiel dabei auf den ehemaligen Fußballplatz des FAC. Architekt war der Stadtbaurat Alfons Leitl aus Trier. Er war bereits in Deutschland durch Kirchenbauten wie St. Martinus in Aldenhoven und St. Barbara in Mülheim an der Ruhr bekannt geworden. Leitl plante die neue Pfarrstation mit der Kirche zum Hl. Blut Christi, die später die Pfarrkirche der Pfarre Gartenstadt wurde. Der Bau wurde in den Jahren 1962 bis 1964 fertig gestellt. Anfang der 1980er Jahre wurde auf einem Teil des Pfarrgrundes die Wohnhausanlage Prälat Dr. Gorbach Hof errichtet.

Der 40 m hohe, pyramidenförmige Kirchturm ist heute ein Wahrzeichen der Gartenstadt. Er steht wie bei den meisten modernen Kirchenbauten in Wien frei neben dem Kirchengebäude. Im Inneren der Kirche sind das Taufbecken und ein Kreuz von Siegfried Walter.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: © Bwag/Wikimedia.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net