Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

22. Bezirk - Schloss Essling

Das Schloss Essling steht im Stadtteil Essling im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt in der Esslinger Hauptstraße 81-87.

Geschichte: Nach einer Urkunde aus dem Jahre 1287 war das Gebiet ein Lehen der Herren von Eslarn. Der Besitz ging im Jahre 1579 an den Freiherr von Teufel. In einem Stich von Georg Matthäus Vischer aus dem Jahre 1672 wird das Schloss als Neubau dargestellt. Der Besitz ging im Jahre 1722 an die Familie Kinsky, worauf ein Umbau und eine Erweiterung erfolgte. Dann gehört mit 1760 das Schloss Franz Stephan von Lothringen und ging im Jahre 1797 an den habsburgischen Familienfond. Bei den Kämpfen der Schlacht von Aspern im Jahre 1809 wurde das Schloss stark beschädigt und danach wieder hergestellt. In den Jahren 1988 bis 1991 wurde das Schloss adaptiert und restauriert.

Schloss: Das Gebäude ist ein schlichter traufständiger Bau in einem Zeilenverband. Der langgestreckte zweigeschossige Bau hat eine einfache Gliederung mit Gesimsen und Platten, die Mittelachsen sind mit Giebel betont. Im Erdgeschoss sind barocke Stichkappentonnengewölbe.

Schüttkasten: Der Schüttkasten steht nordwestlich des Schlosses am ehemaligen Hintausweg und wurde im Jahre 1991 restauriert. Er wurde in der Schlacht von Aspern von französischen Truppen besetzt und war heftig umkämpft. Er ist ein mächtiger freistehender dreigeschossiger Bau unter einem Satteldach aus dem 2. Viertel des 18. Jahrhunderts. An der Giebelwand ist eine Wandmalerei Schnitterin. Im Inneren ist die hölzerne Pfeilerkonstruktion mit den Schüttböden erhalten. Der Schüttkasten wird vom Sondermuseum Aspern Essling 1809 als Außenstelle geführt, um die Schlacht von Aspern darzustellen.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Schloss_Essling aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net