Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

22. Bezirk - Schulmuseum Breitenlee (Breitenleer Straße 263)

Das Schulmuseum befindet sich an der Breitenleer Straße 263 im Bezirksteil Breitenlee im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt.

Das neue Schulhaus wurde im Jahr 1889 von der Gemeinde Breitenlee errichtet, es umfasste zwei Klassenzimmer und eine Lehrerwohnung. Dies war von großer Notwendigkeit, denn der Ort war bereits auf 48 Häuser mit 372 Einwohnern und einer entsprechenden Kinderschar angewachsen. Im Schulhaus wurde bis zum Jahr 1997 unterrichtet.

In seinen Räumlichkeiten in der Breitenleer Straße 263 zeigt das Schulmuseum eine Dauerausstellung zur Wiener Schulgeschichte. Ein Klassenzimmer ist mit Möbeln und Unterrichtsutensilien um das Jahr 1900 ausgestattet. Im zweiten Raum ist die historische Entwicklung von Breitenlee mit Fotos und Texten von Direktor Horak zu sehen. Im dritten Klassenzimmer ist die Geschichte des Krieges und der darauffolgenden Wiederaufbaujahre (bis ca. 1950) zu sehen.

Das Schulmuseum wurde am 6. Juni 2001 eröffnet. Die Kinder der Volksschule Breitenlee sorgten für den musikalischen Rahmen bei der Museuumseröffnung.

Der Stadtwanderweg 10 führt am Ende am Schulmuseum Breitenlee vorbei.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net