Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

12. Bezirk - SchokoMuseum Wien

Das von der Confiserie Heindl seit 2001 betriebene SchokoMuseum in der Willendorfer Gasse 2 - 8 im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing zeigt 3000 Jahre Geschichte der Schokolade, von den Xocolatl der Olmeken bis zur heutigen Praline. Es erklärt auch den Anbau, die verschiedenen Sorten und Rezepturen der Schokolade und ermöglicht einen Blick in die laufende Produktion.

Das Museum hat die Form eines klassischen Museums mit Exponaten und Bildern sowie Verkostungsmöglichkeit verschiedener Rohschokoladen und anschließendem Blick in die laufende Produktion. Alle Verarbeitungsschritte von der Kakaobohne bis zur fertigen Schokoladengrundmasse werden erläutert: Anbau, Ernte, Fermentation, Trocknung, Lagerung, Reinigung, Röstung, Brechung, Mahlung, Feinwalzung und Conchierung.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel SchokoMuseum_Wien aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.

Letzte Aktualisierung der Seite: Montag, 17. Februar 2025

Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net