Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Brücken in Wien - Claude Monet Brücke

Die "Claude Monet Brücke" befindet sich im Schulgarten Kagran beim Donizettiweg im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt.

Die 8 Meter lange und 2 Meter breite Fußgängerbrücke wurde 2002 gebaut und hat die Objektnummer B221200.

Benennung: Claude Monet (* 14. November 1840 in Paris; † 5. Dezember 1926 in Giverny, geboren Oscar-Claude Monet) war ein bedeutender französischer Maler, dessen mittlere Schaffensperiode der Stilrichtung des Impressionismus zugeordnet wird.

Beschreibung: Der Garten des berühmten Malers Claude Monet in Giverny (Frankreich) war die Grundlage bei der Errichtung des "Impressionistischen Schattengartens" im Schulgarten. Inspiriert durch den Charme der französischen Anlage entstand hier zwischen 1999 und 2002 ein Wiener Pendant, das sich nicht als bloße Nachahmung sieht, sondern als eigenständiger Lehrgarten.

Der Garten entstand in seinen Grundzügen in den 1960er-Jahren, wenngleich der Baumbestand weit älter ist. Schon vor der Umgestaltung war dieser Garten dem Wassergarten von Giverny ähnlich. Ebenso wie in Monets Garten wird die "Japanische Brücke" von einer uralten Trauerweide und einer Blutbuche gesäumt. Die Brücke ist eines jener Motive, das zu den bekanntesten in der impressionistischen Malerei zählt.

Zwischen April und September bildet ein abwechslungsreiches Farbenspiel aus immer neuen Kombinationen einen Rahmen rund um den Seerosenteich. Bambus und Seerosen, Iris und Mohn, weiße Glyzinien und Rosen verbreiten einen Hauch von "Giverny an der Donau".


Größere Karte anzeigen

Quelle: Text: Abschnitt Beschreibung: Wiener Stadtgärten (Magistratsabteilung 42), Bilder: gemeinfrei.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net