Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Brücken in Wien - Reitschulsteg

Der Reitschulsteg befindet sich im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße, 1920 benannt nach der benachbarten Reitschule des k.u.k. Militär-Reitlehrer-Instituts. Hier wurden Reitlehrer für die Armee ausgebildet, sowohl für das seit 1867 beiden Reichshälften gemeinsame Heer als auch die österreichische k.k. Landwehr. 1918–1921 wurde die Reithalle zu den „Eos-Lichtspielen“, einem der größten Kinos von Wien, umgebaut. Der Fußgängersteg über die heutige S-Bahn-Stammstrecke wurde 1908 als Richardsteg erbaut.

Gleich nebenan befindet sich die Russenkirche St. Nikolaus.

Name Objekt-ID Länge Breite Jahr
Reitschulsteg B030801 12 4 1990
Reitschulsteg, Aufgang Rechte Bahngasse B030802
Reitschulsteg, Aufgang Linke Bahngasse nord B030803
Reitschulsteg, Aufgang Linke Bahngasse süd B030804


Größere Karte anzeigen

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net