Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Brücken in Wien - Schmelzbrücke

Die Schmelzbrücke überquert die Westbahn und verbindet den südlichen mit dem nördlichen Teil des 15. Bezirks.

Die Schmelzbrücke (Schweglerbrücke; 15, Fünfhaus) wurde 1876 erbaut und 1894 bei gleichzeitiger Errichtung der Rampe verbreitert.

Durch die am 15. Dezember 1856 eröffnete Strecke Wien - Linz der Kaiserin-EIisabeth-Westbahn wurde die Verbindung zwischen dem südlich der Bahntrasse gelegenen Fünfhaus und dem nördlich der Trasse entstandenen Ortsteil Neufünfhaus unterbrochen. Siehe Sperrgasse. Erst 20 Jahre später wurde diese Verbindung wieder hergestellt, indem bei der Schweglerstraße, Ecke Felberstraße, eine Brücke errichtet wurde.

Auf Grund des Gefälles der Umgebung wird die Brücke von Norden, von der Schweglerstraße her flach befahren, während die südliche Brückenauffahrt von der Avedikstraße und der Grenzgasse über die Schmelzbrückenrampe erfolgt.

Quelle: Text: Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Bilder: Der gelehrte hermes, gemeinfrei, Linie29 unter der Lizenz CC BY-SA 4.0, Herzi Pinki unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 und www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net