Die Bundeshauptstadt
Von der Brunnenkresse erzählen sich die Bewohner von
Gainfarn, in deren Ortsbann dieses Kraut in vorzüglicher
Güte gedeiht:
Der gute Kaiser Josef II. war einmal sehr magenleidend, und
keine der Arzneien, welche ihm seine Leibärzte verschrieben
hatten, brachte weder Heilung noch Linderung des Übels. Da
gab man endlich dem Kaiser den Rat, er möge es mit der
Kresse von Rainfarn versuchen, denn dieses Kraut sei sehr
heilsam. Der Kaiser befolgte den Rat und aß Kresse aus
Gainfarn, und richtig, die Schmerzen ließen nach und das
Leiden wurde vollständig behoben. Seit dieser Zeit wird die
Kresse von Gainfarn in Wien der Verzehrungssteuer nicht
unterworfen.
Quelle: Text: Franz Branky, Wien: Veckenstedts Zeitschrift
für Volkskunde 3, 1891, 139;
Aus: Will-Erich Peuckert, Ostalpensagen, Berlin 1963, Nr.
24, Seite 21, Bilder: Pixabay.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net